Einmal selbst hinter dem Steuer eines großen Feuerwehrautos sitzen, zum Einsatz fahren und Menschen in Not helfen – diesen Traum haben viele Kinder und zumindest das Sitzen hinter dem Steuer konnten sie im Rahmen der Ferienaktionstage beim Löschzug Einen schon einmal testen.
Jahreshauptversammlung 2019 des Löschzuges Einen
- Details
- Erstellt: Freitag, 17. Januar 2020 18:00
- Zugriffe: 972
Einen nachdenklichen Rückblick auf das Jahr 2019 hielt Löschzugführer Christian Schmidt im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Löschzug Einen im Gerätehaus.
Jahreshauptversammlung 2018 des Löschzuges Einen
- Details
- Erstellt: Samstag, 19. Januar 2019 19:00
- Zugriffe: 2000
In seinem persönlichen Rückblick bei der Jahreshauptversammlung des Löschzugs Einen stellte Löschzugführer Christian Schmidt fest, dass es nicht selbstverständlich sei, sich ehrenamtlich zu engagieren. Um so mehr freute es ihn, dass der Löschzug gleich vier Neuzugänge zu verzeichnen hat.
Tag der offenen Tür beim Löschzug Einen
- Details
- Erstellt: Dienstag, 08. Mai 2018 18:04
- Zugriffe: 1430
Bei strahlendem Sonnenschein präsentierte sich der Löschzug Einen am Gerätehaus beim traditionellen Tag der offenen Tür.
Jahreshauptversammlung 2017 des Löschzuges Einen
- Details
- Erstellt: Freitag, 19. Januar 2018 18:00
- Zugriffe: 1926
Bei der Jahreshauptversammlung des Löschzugs Einen erinnerte Löschzugführer Christian Schmidt an ein ereignisreiches 2017.
Feuerwehrmann für einen Tag - Ferienaktionstage in Einen
- Details
- Erstellt: Montag, 14. August 2017 08:52
- Zugriffe: 3205
Im Rahmen der Ferienaktionen konnten Kinder für einen Tag Feuerwehrkamerad sein. Dieses Angebot ist seit vielen Jahren fester Bestandteil im Programm der Ferienspieltage Einen-Müssingen. Doch dieses Mal standen nicht das Gerätehaus und die Fahrzeuge im Vordergrund, sondern echtes Feuer und echtes Löschen.
Jahreshauptversammlung 2016 des Löschzuges Einen
- Details
- Erstellt: Montag, 23. Januar 2017 09:47
- Zugriffe: 2122
Einmal im Leben Feuerwehrmann sein - Ferienspieltage in Einen
- Details
- Erstellt: Freitag, 05. August 2016 15:00
- Zugriffe: 1757
Jahreshauptversammlung 2015 des Löschzuges Einen
- Details
- Erstellt: Samstag, 16. Januar 2016 18:00
- Zugriffe: 2599
Wie übergibt man einen Löschzug? Über diese Frage hatte sich Helmut Pöhling, ehemaliger Löschzugführer des Löschzug Einen im Vorfeld der Jahreshauptversammlung viele Gedanken gemacht. Die Lösung war ganz einfach: Er übergab seinem Nachfolger Christian Schmidt eine feuerwehrrote Kappe mit dem knallgelben Aufdruck „Chef“. So sollte auch der letzte Kamerad verstanden haben, wer jetzt Löschzugführer ist.
Gemeinsam Verletzte an Kläranlage gerettet
- Details
- Erstellt: Montag, 18. Mai 2015 19:00
- Zugriffe: 2251
Die Gebäude des Klärwerks Warendorf waren in zuckendes blaues Licht getaucht: Der gemeinsame Übungsabend der Feuerwehren Einen und Milte beinhaltete ein Unfallszenario, das es in sich hatte.
In einem Faulbehälter der Kläranlage hatte es bei Wartungsarbeiten eine Verpuffung gegeben. Seitdem wurden zwei Arbeiter vermisst, die in dem Behälter gearbeitet hatten. Außerdem fehlten zwei weitere Mitarbeiter, die im völlig verqualmten Treppenhaus der Anlage und auf dem Faulbehälter vermutet wurden. Der Bereich, um den es ging, war außerdem ein sogenannter Explosionsbereich, äußerste Vorsicht und umsichtiges Vorgehen waren also gefragt.
Mit einer sogenannten Fluchthaube wurde eine vermisste und
desorientierte Person über das verqualmte Treppenhaus in Sicherheit gebracht.
Ulli Rotthaus und Christian Schmidt vom Löschzug Einen sowie Christoph Evermann und Reiner Kuhlage vom Löschzug Milte hatten das Szenario bis ins kleinste Detail ausgearbeitet. Besonders wichtig bei dieser Übung war Helmut Pöhling, Löschzugführer Einen, und Christoph Evermann, Löschzugführer Milte, dass die Funkkommunikation schnell funktioniert. Und das klappte – trotz erwarteter kleinerer Probleme – recht gut. Die drei Funkabschnitte waren in einen Führungsabschnitt und zwei Einsatzabschnitte aufgeteilt worden. Das konnte aber nur funktionieren, weil beide Einsatzleitfahrzeuge der Löschzüge vor Ort waren und gemeinsam als Einsatzleitzentrale fungierten.
Durch ein kleines Zulaufrohr verschafften sich die Kameraden den Zugang
in den Faulbehälter, um die vermissten Personen zu retten.
Wichtig war den Löschzugführern außerdem, das es zu „gemischten“ Einsatzabschnitten kam. Das heißt, die Kameraden der beiden Löschzüge arbeiteten gemeinsam und nicht löschzugweise. „Das ist besser, aber auch schwieriger, darum haben wir diese Art des Einsatzes bewusst gewählt“, erklärte Helmut Pöhling.
Die Einsatzkräfte rückten unter Atemschutz in den Faulbehälter vor, um die vermissten Personen zu retten. Bei dem Einsatz im Faulbehälter verletzte sich dann ein Feuerwehrmann und musste ebenfalls von seinen Kameraden gerettet werden. Danach wurden die vermissten Personen auf dem Faulturm und im Treppenhaus – ebenfalls unter Atemschutz – gerettet, dabei kamen die sogenannten Fluchthauben zum Einsatz.
Quelle: Die Glocke
Kurzweil vom Zielspritzen bis zum Spiel mit dem heißen Draht
- Details
- Erstellt: Sonntag, 10. Mai 2015 14:30
- Zugriffe: 4221
Der Wettergott meinte es gut mit den Kameraden des Löschzugs Einen: Hatte bereits zur Schauübung am Freitag gutes Wetter geherrscht, gab es zum „Tag der offenen Tür“ nochmal eine Schippe oben drauf: Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen präsentierte sich der Löschzug Einen nach einem gemeinsamen Gottesdienst in der St. Bartholomäus-Kirche rund um das Gerätehaus am Streinen Esch.
Feuerkugeln am Einener Nachthimmel
- Details
- Erstellt: Freitag, 08. Mai 2015 20:00
- Zugriffe: 2433
„Ich kann meinen Sohn nicht finden, und hier ist alles voller Rauch!“ Werner Möller spielte seine Rolle als besorgter Vater überzeugend. Und er rief damit – wenn auch nur zum Übungszweck – die Lebensretter der Freiwilligen Feuerwehr Warendorf auf den Plan.
Jahreshauptversammlung 2014 des Löschzuges Einen
- Details
- Erstellt: Freitag, 16. Januar 2015 19:00
- Zugriffe: 4345
3729 Stunden ehrenamtlich im Dienst
„Wir sind eine Gemeinschaft, in der sich jeder wohlfühlen kann“, stellte Löschzugführer Helmut Pöhling bei der Jahreshauptversammlung des Löschzugs Einen im Gerätehaus der Feuerwehr nicht ohne Stolz fest.
Besuch bei der Feuerwehr endet mit spaßiger Wasserschlacht
- Details
- Erstellt: Montag, 04. August 2014 08:00
- Zugriffe: 4463
„Wasser marsch“ erklang es mehrfach am Feuerwehrgerätehaus in Einen-Müssingen aus zahlreichen Kinderkehlen. Rund 27 Kinder konnten im Rahmen der Ferienspieltage Einen-Müssingen das Feuerwehrgerätehaus, die Fahrzeuge und die Kameraden genau unter die Lupe nehmen.
Feuerwehr präsentiert sich und ihre Arbeit
- Details
- Erstellt: Dienstag, 06. Mai 2014 07:40
- Zugriffe: 4692
Der Löschzug Einen hatte am Sonntag zu einem „Tag der offenen Tür“ eingeladen, und zahlreiche Besucher waren gekommen, um das Gerätehaus und sämtliche Fahrzeuge genau unter die Lupe zu nehmen.
Nachwuchs lernt Arbeit der Feuerwehr aus der Nähe kennen
- Details
- Erstellt: Dienstag, 08. April 2014 08:00
- Zugriffe: 3035
Mit großen Augen und offenen Mündern staunten die 24 Vorschulkinder der Kindergärten St. Georg Müssingen und Zwergenland Einen im Gerätehaus der Feuerwehr Einen. So nah waren sie einem Feuerwehrauto noch nie gekommen und verblüfft stellten die Kinder fest, dass so ein Löschfahrzeug ganz schön groß ist.
Herausforderung durch zahlreiche schwierige Einsätze
- Details
- Erstellt: Freitag, 17. Januar 2014 18:00
- Zugriffe: 3781
„Es lohnt sich, bei uns mitzumachen“, warb Löschzugführer Helmut Pöhling bei der Jahreshauptversammlung des Löschzugs Einen um neue Mitglieder.Wie sehr es sich lohnt, das machte auch ein beeindruckender Jahresbericht deutlich. Pöhling erinnerte an viele gesellschaftliche, aber auch feuerwehrtechnische Einsätze, an gute und weniger gute. Die Einweihung und Segnung der neuen Fahrzeuge war ebenso ein Höhepunkt wie der „Tag der offenen Tür“ am neuen Gerätehaus.
Tipps und Tricks von Fachleuten: Brände verhüten und bekämpfen
- Details
- Erstellt: Freitag, 08. November 2013 09:42
- Zugriffe: 3482
„Wir kommen lieber fünfmal vergebens als einmal zu spät“, bekräftigten Andre Wessel und Christian Garbers von der Freiwilligen Feuerwehr Einen. Die beiden Feuerwehrmänner erklärten den rund 20 Mitgliedern der Seniorengemeinschaft Bartholomäus bei ihrem jüngsten Treffen Wissenswertes zum Thema Brandvermeidung, gaben aber auch Tipps und Tricks zur Brandbekämpfung. Trotzdem empfahlen sie den Senioren, im Ernstfall immer die Feuerwehr zu rufen.
Tag der offenen Tür in Einen
- Details
- Erstellt: Dienstag, 17. September 2013 07:33
- Zugriffe: 5481
Das gesamte Wochenende stand in Einen-Müssingen im Zeichen des Feuerwehrfestes, das am Freitag mit einer Alarmierung begann: „Wohnungsbrand mit zwei bis drei eingeschlossenen und verletzten Personen.“ Zum Glück war das jedoch nur eine Schauübung im Einener Neubaugebiet an der Moritz-Meißen Straße, in direkter Nachbarschaft zum Gerätehaus.
Feuerwehr mit zeitgemäßen Fahrzeugen
- Details
- Erstellt: Montag, 16. September 2013 07:07
- Zugriffe: 3671
„Sie können ja kurz testen, ob er passt“, zwinkerte Bürgermeister Jochen Walter bei der offiziellen Schlüsselübergabe. Zur Einweihung der neuen Feuerwehrfahrzeuge LF 20 (Löschfahrzeug) und dem MTF (Mannschaftstransportfahrzeug) des Löschzugs Einen im neuen Gerätehaus am Streinen Esch betonte der Verwaltungschef, wie wichtig es sei, die Ausrüstung immer auf dem neusten Stand zu halten.
Offizielle Übergabe und Segnung der neuen Einsatzfahrzeuge des Löschzuges Einen
- Details
- Erstellt: Sonntag, 25. August 2013 08:29
- Zugriffe: 4773
Nach über 28 Jahren Dienst im Löschzug Einen wurde das Löschgruppenfahrzeug LF 8 kürzlich gegen ein neues Löschgruppenfahrzeug LF 20 von Rosenbauer ersetzt. Zudem konnten wir Ende 2012 erstmalig ein neues Mannschaftstransportfahrzeug in unserem Löschzug in Dienst stellen.
Jahreshauptversammlung 2012 Löschzug Einen
- Details
- Erstellt: Dienstag, 22. Januar 2013 10:51
- Zugriffe: 5088
Einen-Müssingen (coss). Eine durchweg positive Bilanz zog Helmut Pöhling, der Löschzugführer der Freiwilligen Feuerwehr in Einen, bei der Generalversammlung am Freitagabend im neuen Gerätehaus am Streinen Esch.
Innenminister zeichnet Firma Stockmann aus
- Details
- Erstellt: Freitag, 25. November 2011 14:48
- Zugriffe: 6377
Am Donnerstag, den 24. November hat Innenminister Ralf Jäger in Düsseldorf das Unternehmen Johann Stockmann mit Sitz in Einen mit der Förderplakette „Ehrenamt in Feuerwehr und Katastrophenschutz“ ausgezeichnet.
Löschzug Einen beim Volksbank-Ems-Lauf aktiv
- Details
- Erstellt: Freitag, 19. August 2011 16:18
- Zugriffe: 5592
Der Volkslauf in Einen-Müssingen hat eine vergleichsweise lange Geschichte. Zum 25. mal richtet der Sportverein SC-Müssingen den traditionellen Volkslauf aus.
Löschzug Einen holt Siegerpokal der Orientierungsfahrt 2011
- Details
- Erstellt: Samstag, 21. Mai 2011 16:29
- Zugriffe: 3655
Der Löschzug Einen ist der Sieger der kreisweiten Orientierungsfahrt, die am Samstag mit rund 180 Teilnehmern verschiedener Organisationen in Liesborn stattfand.
Löschzug Einen ist Sieger der Orientierungsfahrt 2010
- Details
- Erstellt: Samstag, 29. Mai 2010 16:44
- Zugriffe: 5644
Als Sieger der Orientierungsfahrt 2009 richtete die Freiwillige Feuerwehr Wadersloh die Orientierungsfahrt 2010 aller Hilfsorganisationen des Kreises Warendorf aus.