ELW 1
Bild-Informationen
Der Einsatzleitwagen dient dem jeweiligen Löschzug als Führungsmittel. Das Fahrzeug dient als zentraler Ansprechpartner für die Leitstelle. Von hier aus wird der gesamte Einsatz oder ein Abschnitt innerhalb eines Einsatzes geführt. Dazu zählt unter anderem auch die entsprechende Dokumentation des Einsatzes. Dazu ist das Fahrzeug mit umfangreicher Funktechnik und Dokumentationsmöglichkeiten ausgestattet. |
|
Fahrzeugtyp: |
ELW1 |
Fahrgestell: |
Mercedes Benz Vito 116 CDI mit Vollautomatikgetriebe |
Aus- & Aufbau: |
Fa. GSF in Twist (Emsland) |
Baujahr: |
2012 |
Leistung: |
120 KW / 163 PS |
Zul. Gesamtmasse: |
3.200 kg |
KFZ-Kennzeichen: |
WAF - FW 117 |
Funkrufname: |
Florian Warendorf 7 ELW1 - 1 (FW-WRF7-ELW1-1) |
Standort: |
Löschzug Vohren |
Ausstattung: (Auszug) |
· festeingebaute Digitalfunkgeräte (MRT) · tragbare Digitalfunkgeräte (HRT) · Notebook mit digitaler Einsatzführungssoftware Fireboard · Multifunktionsgerät (Drucker, Kopierer, Fax) · Lagekarte einschließlich Taktischer Zeichen zur Darstellung · Mobiltelefon · Navigationssystem · Unfalldatenschreiber |