Löschzug Hoetmar erhält sichergestelltes Werkzeug
- Details
- Erstellt: Dienstag, 10. September 2019 19:38
- Zugriffe: 184
Im letzten Jahr stellte die Polizei bei Durchsuchungen anlässlich eines Ermittlungsverfahrens verschiedene Gegenstände sicher. Ein Teil der sichergestellten Gegenstände konnte den Eigentümern zugeordnet und übergeben werden, während das für den Rest nicht möglich war.
Löschzug Hoetmar - 100 Jahre retten, löschen, bergen
- Details
- Erstellt: Sonntag, 01. September 2019 09:00
- Zugriffe: 221
„Ihr habt viele Menschenleben gerettet, Gefahrensituationen beseitigt und oftmals Schlimmeres verhindert. Das ist ein guter Grund zum Feiern“, gratulierte Warendorfs Bürgermeister Axel Linke dem Löschzug Hoetmar am Sonntag beim Festakt im Gerätehaus zum 100-jährigen Bestehen.
Jahreshauptversammlung 2018 des Löschzuges Hoetmar
- Details
- Erstellt: Samstag, 05. Januar 2019 18:00
- Zugriffe: 5474
Nicht ohne Stolz blickt der Feuerwehr-Löschzug Hoetmar zurück auf 2018. Löschzugführer Willi Kottenstedde lobte die Kameraden für hohe taktische Disziplin im Einsatzfall sowie mannschaftliche Geschlossenheit und bilanzierte: „2018 war ein anstrengendes, aber erfolgreiches Jahr.“
Feuerwehr spendet für Kunstrasen
- Details
- Erstellt: Mittwoch, 14. März 2018 09:50
- Zugriffe: 2878
„Beim Bau unseres neuen Gerätehauses haben wir viel Unterstützung aus dem Dorf und von den Hoetmarer Vereinen erfahren“, freut sich Löschzugführer Willi Kottenstedde.
Jahreshauptversammlung 2017 des Löschzuges Hoetmar
- Details
- Erstellt: Samstag, 06. Januar 2018 18:00
- Zugriffe: 5035
Auszeichnung machtden Chef besonders stolz
Aus Helfern wurden Freunde
- Details
- Erstellt: Donnerstag, 31. August 2017 08:00
- Zugriffe: 5972
Manchmal wächst aus einer Katastrophe eine nachhaltige Freundschaft. Diese Erfahrung hat auch Familie Kauling an der Vechtestraße in Langenhorst gemacht.
Jahreshauptversammlung 2016 des Löschzuges Hoetmar
- Details
- Erstellt: Samstag, 07. Januar 2017 18:00
- Zugriffe: 1456
Gemeinsame Übung
- Details
- Erstellt: Montag, 12. September 2016 19:00
- Zugriffe: 1519
Großeinsatz für die Löschzüge Everswinkel und Hoetmar: Beim Spielen waren am Montag sieben Kinder durch einen beschädigten Zaun auf das Gelände des ehemaligen NATO-Tanklagers gelangt. Dort waren sie in eine Halle gelaufen, hatten gezündelt und mit Benzinresten eine Verpuffung ausgelöst.
Feuerwehr bekommt aktuelle Wetterdaten
- Details
- Erstellt: Freitag, 29. Juli 2016 08:00
- Zugriffe: 1244
Aktuelle Wetterdaten aus Hoetmar liefert seit kurzem die Freiwillige Feuerwehr Hoetmar. Zuständig dafür ist eine professionelle Wetterstation, die auf dem Dach des neuen Feuerwehrzentrums des Golddorfs installiert wurde und zuverlässig aktuelle Daten an den Empfänger liefert.
Feuerwehr gibt Einblick in ihre vielfältigen Aufgaben
- Details
- Erstellt: Sonntag, 12. Juni 2016 12:00
- Zugriffe: 1419
Mit Gottes Segen Gerätehaus eingeweiht
- Details
- Erstellt: Sonntag, 12. Juni 2016 11:00
- Zugriffe: 1473
Unimog-Motiv auf Verteilerkästen
- Details
- Erstellt: Donnerstag, 09. Juni 2016 08:00
- Zugriffe: 1586
Jahreshauptversammlung 2015 des Löschzuges Hoetmar
- Details
- Erstellt: Samstag, 09. Januar 2016 18:00
- Zugriffe: 2744
Wir haben nachweislich 6540 Stunden Eigenleistung erbracht“, sagte Zugführer Willi Kottenstedde nicht ohne Stolz: „Für diese Leistung spreche ich jedem von Euch meinen größten Respekt aus.“ Ganz im Zeichen des Neubaus des Gerätehauses an der Ecke Lindenstraße/Dechant-Wessing-Straße stand am Samstagabend die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hoetmar.
Dank für die große Unterstützung
- Details
- Erstellt: Sonntag, 08. November 2015 11:00
- Zugriffe: 1585
Löschzug präsentiert Hoetmarern das neue Feuerwehrgerätehaus.
Die ersten Einsätze vom neuen Gerätehaus aus hat der Löschzug Hoetmar der Freiwilligen Feuerwehr Warendorf bereits absolviert, die Abläufe am neuen Standort an der Ecke Dechant-Wessing-Straße / Lindenstraße haben sich eingespielt.
Jahreshauptversammlung 2014 des Löschzuges Hoetmar
- Details
- Erstellt: Samstag, 10. Januar 2015 19:00
- Zugriffe: 4810
Ehrenamtliches Engagement ist einzigartig
Christof Amsbeck, Leiter der Feuerwehr Warendorf, sparte am Samstag bei der Mitgliederversammlung des Löschzugs Hoetmar nicht mit Lob für die Kameraden aus dem Golddorf: „Landauf, landab ist eine Eigenleistung dieses Ausmaßes einmalig. Ich kenne nichts Vergleichbares.“
Übung bringt Aktive der Feuerwehr ins Schwitzen
- Details
- Erstellt: Montag, 21. Juli 2014 19:00
- Zugriffe: 3676
Richtig ins Schwitzen kamen am Freitag die Aktiven der Feuerwehr: Bei der alle zwei Jahre stattfindenden Nachtübung des Löschzugs Hoetmar standen Menschenrettung, aber auch Brandbekämpfung im Mittelpunkt.
Feuerwehr Warendorf im Rheinland im Einsatz
- Details
- Erstellt: Montag, 16. Juni 2014 08:00
- Zugriffe: 3475
Die schweren Unwetter an den Pfingsttagen haben den Löschzug Hoetmar auch außerhalb des Golddorfs in Atem gehalten. „Die Bezirksregierung Münster hat am vergangenen Dienstag um 13.33 Uhr einen technischen Löschzug des Kreises alarmiert“, berichtet Löschzugführer Willi Kottenstedde.
Spende für den Löschzug
- Details
- Erstellt: Mittwoch, 04. Juni 2014 08:00
- Zugriffe: 2821
„Das ist ein wichtiger Baustein für unser neues Gerätehaus“, freute sich Ludger Heuckmann für den Löschzug Hoetmar über 805 Euro, die er von Daniela Tirre entgegennehmen konnte. Zusammengekommen war das Geld bei der ersten Hoetmarer Zumba-Party, die am 25. Mai in der Sporthalle der Grundschule stattgefunden hatte.
Jahreshauptversammlung 2013 Löschzug Hoetmar
- Details
- Erstellt: Samstag, 04. Januar 2014 18:00
- Zugriffe: 3341
34 Einsätze hatte der Löschzug Hoetmar in 2013 zu bewältigen, zusätzlich standen Übungsabende, Lehrgänge, Seminare und Planungssitzungen nicht nur für das neue Feuerwehrgerätehaus im Kalender: „Es war ein arbeitsreiches Jahr“, bilanzierte Löschzugführer Willi Kottenstedde (Bild) bei der Mitgliederversammlung am Samstag im Gerätehaus.
Unterstützung für den Löschzug
- Details
- Erstellt: Freitag, 13. Dezember 2013 06:00
- Zugriffe: 2739
„Wir möchten Engagement und sinnvolle Maßnahmen für unser Dorf Hoetmar unterstützen“, macht Gerd Averbeck deutlich. Seit Jahren schon verzichtet der Landhandel Averbeck in der Weihnachtszeit auf Geschenke für die Kunden und stellt stattdessen einem Hoetmarer Verein eine Spende zur Verfügung. In diesem Jahr konnte sich der Löschzug Hoetmar der Freiwilligen Feuerwehr Warendorf über die Finanzspritze freuen.
Planungen für Feuerwehrgerätehaus Hoetmar vorgestellt
- Details
- Erstellt: Dienstag, 26. November 2013 17:00
- Zugriffe: 2571
Weil das Feuerwehrgerätehaus an der Raiffeisenstraße nicht mehr den heutigen Anforderungen entspricht, soll auf dem Eckgrundstück Lindenstraße / Dechant-Wessing-Straße ein neues Gebäude entstehen. Wie es aussehen soll, erläuterte Architekt Heribert Sickmann am Dienstag im Bezirksausschuss.
Zwei Löschzüge proben gemeinsam
- Details
- Erstellt: Montag, 02. September 2013 19:00
- Zugriffe: 4071
Mit besonderen Ausgaben sind jetzt die Löschzüge Freckenhorst und Hoetmar konfrontiert worden: Die Scheune des Hofs Suer in der Bauerschaft Buddenbaum war nach Flexarbeiten in Brand geraten. Sechs Personen wurden vermisst. Der nächstgelegene Löschteich war mehr als 600 Meter entfernt.
Neue Fahrzeuge übergeben
- Details
- Erstellt: Montag, 05. August 2013 08:00
- Zugriffe: 3806
„Auf eines ist Verlass: Egal, wann und wo ein Unglück passiert, ist die Feuerwehr zur Stelle, um den Schaden für den einzelnen und für die Gemeinschaft so gering wie möglich zu halten“, versicherte Löschzugführer Willi Kottenstedde.
Seinem Löschzug Hoetmar ist das jetzt noch besser möglich. Beim „Tag der offenen Tür“ wurden gestern das neue Löschgruppenfahrzeug LF 20 und das mittlerweile ein Jahr alte Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) offiziell übergeben. Rund 380 000 Euro hat die Stadt Warendorf in beide Fahrzeuge investiert. Eine notwendige Investition, wie Christof Amsbeck verdeutlichte.
Feuerwehrleute trainieren gemeinsam ihre Fitness
- Details
- Erstellt: Sonntag, 04. August 2013 08:00
- Zugriffe: 4104
Wenn der Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Hoetmar in Zukunft zu Einsätzen gerufen wird, sind die Wehrleute noch fitter als bisher. Vielleicht liegt das daran, dass die weiblichen Feuerwehrleute sich auch engagieren und daran, dass mit Sandra Lissewski eine Feuerwehrfrau im Team steht, die sich als Fitnesstrainerin hat ausbilden lassen und mit den Kameraden jetzt einmal wöchentlich immer mittwochs in der Turnhalle der Laurentius-Grundschule in Warendorf die Muskeln trainiert.
Golddorf-Feuerwehr präsentiert sich und ihre vielfältige Arbeit
- Details
- Erstellt: Freitag, 02. August 2013 15:19
- Zugriffe: 2526
Aus dem Dorfleben Hoetmars ist die Feuerwehr nicht wegzudenken. Im Sinne ihrer Leitworte „Löschen, Schützen, Retten, Bergen“ sorgen die Feuerwehrleute rund um die Uhr für Sicherheit im Golddorf.
Dabei bleibt die Feuerwehr meist im Hintergrund, doch das soll sich am Wochenende ändern. Mit einem großen Feuerwehrfest wollen die Kameraden des Löschzugs über ihre Arbeit informieren – und das wohl letztmalig im Gerätehaus an der Raiffeisenstraße. 2014 soll der erste Spatenstich für die neue Feuerwehrunterkunft an der Ecke Lindenstraße/Dechant-Wessing-Straße stattfinden.
Feuerwehrfest mit Übung und Fahrzeugsegnung
- Details
- Erstellt: Donnerstag, 18. Juli 2013 08:00
- Zugriffe: 3724
Seit einigen Wochen schon steht das neue Löschfahrzeug 20 (LF 20) in der Garage des Löschzugs Hoetmar. Beim Feuerwehrfest am Sonntag, 4. August, wird es dem Löschzug offiziell durch die Stadt Warendorf übergeben.
Übung Feuerwehr und DRK
- Details
- Erstellt: Montag, 08. April 2013 19:00
- Zugriffe: 3640
„Technische Hilfeleistung – drei eingeklemmte Personen nach Zusammenstoß“ lautete das Einsatzstichwort am Montagabend für die Freiwillige Feuerwehr Hoetmar und das DRK-Warendorf.
Jahreshauptversammlung 2012 Löschzug Hoetmar
- Details
- Erstellt: Montag, 07. Januar 2013 06:38
- Zugriffe: 6158
Hoetmar (bjo). Oberbrandmeister Carsten Recker ist neuer stellvertretender Zugführer der Feuerwehr Hoetmar. Einstimmig sprachen die Löschzugmitglieder dem bisherigen Gruppenführer bei der Anhörung am Samstag im Gerätehaus in geheimer Abstimmung das Vertrauen aus.
Kraftfahrerbelehrung in Hoetmar
- Details
- Erstellt: Montag, 26. Januar 2009 15:53
- Zugriffe: 3393
Am 26.1.2009 stand im Löschzug Hoetmar die jährliche Kraftfahrerbelehrung auf dem Dienstplan. In diesem Jahr wurde der für die Feuerwehrkräfte jährlich vorgeschriebene Dienstabend durch den Fahrlehrer und Inhaber der Fahrschule Let’s Drive mit Alfons Leuer in Hoetmar und Glandorf referiert.
Übung in Hoetmar
- Details
- Erstellt: Montag, 25. April 2005 17:03
- Zugriffe: 4508
Bei Schweißarbeiten war es auf dem Hof Bernhard Herweg zu einem Brand gekommen. Mehrere Personen wurden im Gebäude vermutet. Aufgrund großer Entfernungen zu Wasserentnahmestellen, musste der Einsatzleiter Willi Kottenstedde bei der Wasserversorgung auf Tanklöschfahrzeuge zurückgreifen.